gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trinkflaschen aus unbedenklichem Material
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2019, 12:55   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.441
Zitat:
Zitat von korn4ever Beitrag anzeigen
Hallo,

ich suche Trinkflaschen, die

- spülmaschinen geeignet sind
- keinen Plastik Geschmack haben
- aus hinsichtlich Gesundheit unbedenklichem Material sind (Reicht BPA-frei oder muss ich auf was anders auch achten? Das war meine alte eigentlich auch, trotzdem schmeckt sie nach Plastik...)
- die sich ein wenig zusammendrücken lassen (um den Inhalt etwas rausdrücken zu können)
- in die normalen Trinkflaschen-Halterungen am Fahrrad passen
Also ne hundegewöhnliche Trinkflasche?

Bei mir kommen die alle in die Spülmaschine und gut ist.

Platik isst man dabei nicht. Durch Wasser oder Sportgertränk löst sich in meinen Augen kein Mirkroplastik.

Was sich lösen kann sind Weichmacher, BPA usw..
Aber gerade wenn man die Dinger in die Spülmaschine stellt und bei 60°C spült geht da ja schon der lösbare Anteil ziemlich schnell raus und wenn ich dann Wasser mit Umgebungstemp. rein mache viel weniger.

Nach allen mit bekannten Studien sind auch die lösbaren Stoffe in allgemein Plastikflaschen immer weit unter dem Grenzwert.

Zumal wie gesagt eine PET Flasche die ich kaufe mit Mineralwasser z.b. da ist das Wasser wochenlang drin. (Ich kauf das nicht, nur als Beispiel).
Wenn ich jetzt Wasser in ne Sportflasche mache und praktisch direkt innerhalb der nächsten 2 Stunden trinke, dann kann sich ja viel weniger lösen als in gekauftem PET-Mineralwasser.

Also ich mach mir da keine Gedanken, das lohnt sich in meinen Auge nicht. Da kann man anders viel mehr Schadstoffe vermeiden, als bei Fahrradflaschen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten