gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2019, 12:31   #2848
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Danke für die schnelle Zusammenfassung.

Wirkungsvoll wäre eine komplette Deindustrialisierung.
Erscheint mir schwer vermittelbar.

Man muss die ganze Welt daran hindern sich zu entwickeln und am materialistischen Vergnügen teilzuhaben.

Für den Lebenswandel den sich selbst die Hardliner ersehnen haben wir glaub paar zig Milliönchen zu viele Mitspieler im Game.

Es ist vorbei...
Das ist Quatsch.

Wir müssen praktisch "nur" möglichst schnell möglichst vollständig auf regenerative Energiequellen umstellen.
Das ist eine große Sache, aber machbar, wenn man will.

PS: Das müssten wir ja ohnehin, da die nicht regenerativen Energiequellen - wie der Name schon sagt - nicht ewig reichen. Wenn wir danach umstellen können, dann können wir es auch jetzt. Nur mit dem Unterschied, dass wir jetzt nebenbei noch die Welt retten können, was danach nicht mehr möglich ist.

PPS: Neben der Energiefrage ist der übermäßige (Rind)Fleischkonsum natürlich ein wesentlicher Faktor, der noch leichter zu lösen wäre, wenn man wollte.

Geändert von LidlRacer (26.09.2019 um 12:37 Uhr).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten