gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2019, 09:16   #2732
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Ich persönlich habe es nie geschafft, meine gesellschaftlichen oder politischen Vorstellungen weltweit ins Gespräch zu bringen. Mir hat bis heute kein Kanzler und kein Präsident zugehört. Ich habe nicht vor der UN gesprochen. Schon gar nicht als 16jähriger.
Vielleicht lag es daran, dass Du als 16-jähriger nicht einen Stab von Öffentlichkeitsarbeitern, einen begleitenden Dokumentarfilmer und nun auch Anwälten hinter dir hattest?

Mein Hinweis auf die bizarre Situation ist nicht verächtlich, sondern beschreibt die Realität so wie ich sie wahrnehme.

Da ich etwas "old-fashioned" bin, vermisse ich aktuell etwas Substanz (wir wollten hier im Thread den Fokus nicht mehr so sehr auf sie richten) bei Greta.
Substanz etwa in Form von zumindest einmal einer abschlossenen Ausbildung, einem Nachweis das sie es vor ihrer weltweiten Popularität schon einmal geschafft hat, dicke Bretter zu bohren und erfolgreich mit Beteiligten und Betroffenen (der Folgen ihrer Forderungen) an einem Tisch zu sitzen und (mit ggf. Kompromissen die u. a. den demokratischen Politikbetrieb prägen) Maßnahmen auf einen Weg zu bringen. Aber sie wurde wie jemand aus einer Talent- oder Modellshow aus dem Nichts nach oben gepusht. Von Niemand zum Popstar. Von 0 auf 100. Vom, mit dem Pappschild auf der Straße in ihrer Heimat nach Davos und vor die UN in New York (unter immer liefen -welch Zufall- die Kameras der großen Nachrichtenagenturen).

Findest Du nicht, dass irgendwie der Eindruck entsteht, man muß nur lang genug plärren um sein Ziel zu erreichen? Und ist dieser "Erfolg" nicht auch ein Tritt in den Hintern derer die z. T. seit Jahrzehnten die besagten dicken Bretter bohren?

Vielleicht glaubst Du jetzt, dass ich zu viel von einer 16-jährigen verlange. Ja, das ist so (wie soll sie z. B. einem schwedischen Rinderzüchter erklären von was er und seine Familie leben werden wenn er seinen Betrieb wegen des Klimawandel schließt?). Es ist aber doch -so wie dein Hinweis was Du mit 16, was ein "normaler" 16-jähriger zu leisten vermag- ein Beleg dafür wie bizarr die Situation doch tatsächlich ist.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten