gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Seid ihr schwindelfrei?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2008, 16:38   #52
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Es gibt Leute wie Ihn, den schillernden Kanarienvogel, mit Spaß schnell gelebt und schnell gestorben. Alles so wie man sich's wünscht..
Man kann auch schnell leben und spät sterben. Von mir aus letzteres ruhig auch langsam. Der oben erwähnte Kletterer hat eine 12jährige Tochter hinterlassen. Möchte wetten, dass die sich den schnellen Tod ihres Papas so nicht gewünscht hat und sich zumindest gern noch von ihm verabschiedet hätte

Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Und es gibt uns, die breite, graue dumpe Masse. Langes sinnloses Leben voll stressiger Arbeit, 50% des Lebens damit vergeutet, Dinge zu machen die man muß, und nicht die man will. Jeden Tag darüber aufregen dass die anderen einen abzocken. Und am Ende mit einem langen Krebsleidens mit 74 elendig verrecken.

Ich weiß nicht was besser ist? jung und schnell sterben, oder auf die Art alt werden, wie's die meisten machen.
Hey Tobi, du musst unbedingt deine Herbstdepression bekämpfen. Das Wetter und die Jahreszeit können schwer aufs Gemüt schlagen, aber auch in diesem Jahr kommt nach nasskaltem Regen, der erkennbar die Laune beeinträchtigen kann, irgendwann Schnee mit der Möglichkeit zu Wintersport und danachauch der triathletenfreundliche Frühling und Sommer...

Nachdem ich beruflich viel mit der älteren Generation zu tun habe, muss ich übrigens in diesem Zusammenhang mit einem weit verbreiteten Missverständnis aufräumen: die allerwenigsten von uns (<10%) werden im Alter dement und auf fremde Hilfe angewiesen in irgendeinem Pflegeheim vegetierend enden! Das ist der unerfreuliche Ausnahmefall, der viele politische Diskussionen über unsere alternde Gesellschaft leider unberechtigtermaßen beherrscht.
Noch keine Rentnergeneration in der Vergangenheit war so gesund und vital wie die heutige- und das wird in 30 Jahren, wenn wir uns dazu gesellen, nicht anders sein.

Harald,
der sich durchaus wünscht (möglichst klar im Kopf) die durchschnittliche, von der Natur zugedachte Lebenserwartung aus zu schöpfen!
  Mit Zitat antworten