Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von trithos  Ich verstehe also wirklich nicht, wieso Du findest, dass Ironman keine Relevanz im organisierten Sport habe. | 
	
 Der organisierte Sport arbeitet von Hause aus mit Starpässen, Spielerpässen, Rennlizenzen, Wettkampfpässen ... was es sonst noch so alles gibt. Das ist integraler Bestandteil des organisierten Sports. Mir ist kein Verband im DOSB bekannt, der in seinen Wettkampfstrukturen den teilnehmenden Sportlern nicht sowoas wie ein "Startdokument" verpflichtend vorschreibt. Ein Startpass ist notwendig. Das gilt auch für die DTU wenn du an BL, den DTU oder weitergehend ETU, ITU Wettbewerben teilnehmen willst.
Der nicht-organisierte Sport macht das nicht. Muss das auch nicht. Weil die Verbände durchaus Mehrwert für Veranstalter generieren können, gibt es hier halt eine Zusammenarbeit und der verband trägt das Thema in den nicht-organisierten Sport hinei, weil dieser das zulässt. Das ändert aber vor allem nichts daran, dass der Sportverband keine regelgebende Kompetenz im nicht-organisierten Sport hat. Diesbezüglich ist er nicht relevant. Sie haben schlicht keinen Zugriff, den sie sonst per Gesetz schon haben. Was Geld, Teilnehmer etc anbelangt ist er freilich relavant. Aber das ist ja nicht die Frage.