Das stimmt schon NBer, dass weiß ich auch. Nur dass hier ... und darum ging es mir ...
Zitat:
Zitat von Hafu
Weil es im Triathlon ohne Startpass die Möglichkeit gibt, mit Tageslizenz zu starten. Selbst bei Langdistanzwettkämpfen. Du kannst dich sogar ohne Startpass für die Ironman-WM in Kona qualifizieren. Bedanke dich dafür bei dem von dir misstrauisch beäugten Verband.
Im Radsport gibt es diese Möglichkeit nicht: versuch mal bei einem Lizenz-Rennen im Radsport ohne BDR-Lizenz (die übrigens auf der ersten Stufe schon 185,-€ kostet) zu starten. 
|
Vergleicht einfach nicht-organisierten Sport mit organisiertem Sport. Das ist Äpfel mit Birnen.
Es ist doch nicht dem Verband zuzuschreiben, dass man sich für die IM-WM auf Kona ohne Startpass qualifizieren kann. Hier schmückt man sich mit fremden Federn. Es ist schlicht der Tatsache geschuldet, dass IM nicht-organisierter Sport ist und die Sportverbände halt nur im organisierten Sport regelgebend sind.
Über die ganze Genehimigungsdiskussion wird ja nur eins verschleiert: Die Verbände haben auf nicht-organisierten Sport zunächst keinen Einfluß, wenn der das nicht will. Leider hat sich zB gerade im Triahtlon eine relativ große Bewegung des nicht-organisierten Sports gebildet.
