Zitat:
Zitat von Klugschnacker
NBer sagt, er fände es gut vom Verband, dass nicht alle Sportler, die keine Jahreslizenz haben, einem generellen Startverbot bei "genehmigten" Triathlons unterliegen.
Startberechtigt wäre dann nur noch die kleine Minderheit der Triathleten, die eine Jahreslizenz haben. Auch von den Mitgliedern der DTU, den in den Vereinen organisierten Athleten, hätte die Mehrheit kein Startrecht mehr bei "genehmigten" Triathlons.
Mir scheint, da wäre mal eine Debatte über das Selbstverständnis des Verbandes fällig.
|
Wir hätten einen Startpassboom wenn man nur noch mit Startpass zu genehmigten Veranstaltungen zugelassen wäre oder denkt hier jemand ernsthaft, dass der Triathlon in Hamburg einen Teilnehmerrückgang hätte ... oder der Ironman? Die Athleten suchen sich erst die Rennen aus, die sie machen wollen und sorgen dann dafür, die Startberechtigung zu erhalten. Sehr schnell wären die startpasslosen Triathleten die Minderheit.