|
Und, btw.: weil ich oben 'Berlin' las: da gibbet ja auch nen Stadler.
In Rgbg. hatten wir schon den Fall, dass ein Kunde ein Rad gebraucht gekauft hat da, es wegen nem Defekt direkt nachm Kauf vorbeibrachte und wir ihn zum Stadler zurückgeschickt haben, den Mangel auf Gewährleistung zu beheben.
Da hat die Kiste dann 250€ gekostet und wurde direkt nachm Kauf nochmal fürs gleiche Geld repariert...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|