gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pläne 2020
Thema: Pläne 2020
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2019, 22:26   #1
mwpk71
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.08.2019
Beiträge: 182
Pläne 2020

Erst einmal ein Hallo in die Runde. Ich lese jetzt schon seit ein paar Wochen mit und würde jetzt auch ganz gerne mal ein paar unterschiedliche Meinungen zu meinem Vorhaben hören. Die nächsten Zeilen werden erst mal etwas zahlenlastig, also schon mal vielen Dank wenn Ihr die Muße habt alles durchzulesen.

Nachdem ich mir zusammen mit einem Bekannten letzten Sommer vorgenommen habe dieses Jahr einen Triathlon zu absolvieren, habe ich Mitte Dezember 2018 wieder angefangen regelmäßig zu trainiere, zuerst nur laufen und Rad auf der Rolle. Ich habe dann aber relativ schnell eingesehen, dass ich früher oder später Kraulen lernen muss, wenn ich tatsächlich einen Triathlon in Angriff nehmen will.
Ich bin vermutlich seit meiner Schulzeit nicht mehr weiter als 50m am Stück geschwommen und Kraulen konnte ich noch nie. Ende Januar habe ich mich also der Anfänger-Gruppe eines Schwimmvereins angeschlossen.

Nach jetzt gut 9Monaten regelmäßigem Training habe ich letztes Wochenende die Mitteldistanz in Erkner (1,9/96/20) in 5:14 gefinisht.
  • Schwimmen: 0:32:24 (1:43min/100m)
  • Radfahren: 2:58:34 (32,3km/h)
  • Laufen: 1:36:05 (4:48min/km)

In den letzten 9 Trainingswochen (ohne die Woche direkt vor Erkner) habe ich im Durchschnitt 9,75h trainiert - Spitzen waren 12,75h und 14h (mit eine 166km Radtour @29,7km/h)

Mein Trainingsumfang in den letzten 16Wochen
  • Schwimmen: 69km
  • Radfahren: 1.930km
  • Laufen: 428km

Im Laufe der Vorbereitung habe ich auch noch eine Sprint-, und drei Wochen vor Erkner noch eine Olympische Distanz absolviert.
Zeiten bei der Olympischen (1,5/46/10):
  • Gesamt 2:48:36
  • Schwimmen: 0:26:30 (1:46min/100m)
  • Radfahren: 1:22:06 (33,6km/h)
  • Laufen: 0:48:47 (4:52min/km)
Vielleicht noch ein paar Rahmendaten. Ich bin Baujahr 1982, als Jugendlicher habe ich sehr viel Breitensport getrieben (Turnen, Handball, Fußball, Feldhockey), meine letzte regelmäßige sportliche Betätigung liegt jetzt allerdings schon erschreckende 13Jahre zurück. Im April 2006 bin ich einen Marathon in 3:20:42. Die direkte Vorbereitung darauf war auch von hohen Umfängen geprägt (Greif), aber nicht wirklich langfristig angelegt bzw. aufgebaut. Danach habe ich immer wieder in sehr unregelmäßigen Abständen die Laufschuhe geschnürt, konnte die Motivation aber nie über mehr als 2 Monate aufrechterhalten. Meistens eher 3-4 Wochen. Danach folgten wieder mehrere Monate oder auch Jahre der Inaktivität.

Viele ahnen vermutlich was jetzt kommt – richtig, nächstes Jahr würde ich gerne die Langdistanz in Angriff nehmen. Neben durchkommen, will ich aber definitiv unter 12h bleiben und eigentlich eher auf eine Zielzeit von 11h zu trainieren.

Geplanter Start ist beim Ostseeman 2020. Machbarer Plan und wie würdet Ihr vorgehen?

Ich schwanke gerade noch zwischen der von Arne empfohlenen Laufsaison oder einem über alle drei Disziplinen ausgeglichenen Grundlagenblock bevor ich dann Anfang Dezember in den kostenlosen Trainingsplan einsteige (hier würde ich versuchen mich an dem 18h Plan zu orientieren).

Vielen Dank und viele Grüße

PS: Sollte jemand noch mehr Zahlen benötigen einfach fragen oder auch gerne selbst hier nachschauen: https://www.strava.com/athletes/42210049
mwpk71 ist offline   Mit Zitat antworten