Zitat:
Zitat von papa2jaja
Aber wenn die ganzen Asse nicht darauf achten, ist es wohl irrelevant.
|
Einerseits war ein S früher üblich, ich hab das vor 20 Jahren z.B. noch bewusst so gelernt. Heutzutage möchte man eher einen geraden Zug, Da das am wenigsten weg verschenkt und die Power möglichst direkt ins Wasser bringt.
Andererseits gibt es immer noch einen riesen Unterschied zwischen "theoretisch am besten" und "für einen selbst am besten". Darum schwimmen eben auch selbst die absoluten Top-Leute teils erheblich unterschiedlich. Wenn es DEN korrekten Schwimmstil gäbe, dann müssten die alle gleich schwimmen. Alleine der hier schon erwähnte Paltrinieri schwimmt formal betrachtet nicht wirklich gut, das erkennt selbst ein Laie.
Im Grunde total unrund, zieht die Arme unterschiedlich bzw. schwingt den rechten, hat ungleichmäßigen Beinschlag, das zusammen führt zu einem leichten Schlingern des ganzen Körpers, alles eigentlich nicht gut. Trotzdem war er Weltmeister.