gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cologne Triathlon Weekend 2019
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2019, 23:37   #560
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Der Bootsführer muss ja nicht quer durch‘s Schwimmerfeld pflügen. Idealerweise kann er außerhalb des Schwimmerfeldes bzw. neben diesem bis nahe an die Einsatzstelle fahren und dann vorsichtig von der Seite ran. Perfekt ist es, wenn ein Korridor für Boote etc. freigehalten wird, bei Wendekursen z.B. in der Mitte.

Ganz einfach ist das aber nicht, da stimme ich dir zu. Die Bootsführer sollten entsprechend geschult sein und ausreichend Erfahrung haben (sind sie bei der DLRG auch). Um in die Menge zu fahren, sind Rettungsbretter oder SUP allerdings besser, aber sicher auch nicht unproblematisch.

M.
Vielleicht eine blöde Frage, aber geht ein lebloser / bewusstloser Schwimmer im Neo denn tatsächlich unter, so dass Taucher benötigt werden?
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten