Zitat:
Zitat von abc1971
Vielleicht versetehe ich Deinen Punkt nicht, weil ich auf dem Schlauch stehe
Mir ging es darum, dass doch "nur eine" Tauchgruppe doch möglicherweise gar nicht die große Sicherheitsverbesserung darstellt
|
Wenn der See entsprechend tief und/oder trüb ist, lieber zwei Taucher als gar keinen. Zudem können auch zwei Taucher sinnvoll eingesetzt werden, wenn sie
1. genau wissen, wo sie tauchen/suchen müssen
und
2. schnell dorthin gelangen können.
Für 1. braucht es idealerweise viele geschulte Helfer an der Strecke, die einen Notfall schnell melden können und dann auch die Position des Untergangs genau angeben können, und gegebenenfalls ein entsprechende technische Ausrüstung (Sonar) an den Booten. Geschulte Helfer deshalb, weil ein geschulter Retter gegebenenfalls schon am Schwimmstil sehen kann, wer Probleme haben könnte und auch das Peilen einer Position zur Ausbildung dazu gehört. Irgendwelche ungeschulten Helfer auf SUPs sehe ich als wenig geeignet an.
Für 2. brauche ich ein schnelles Boot, damit ich die Taucher ohne Zeitverzögerung zur Einsatzstelle bringen kann.
Wenn ich beides habe, kann ich auch zwei Taucher schnell und effektiv einsetzen. Klar, je mehr Taucher, desto größer die Fläche, die ich absuchen kann, aber eben besser zwei Taucher als gar keinen.
M.