Zitat:
Zitat von SebJab1
Stecke selber nicht viel Arbeit da rein, dafür habe ich ja einen Anwalt.
Hatte dennoch nen Schaden von ca. 1500€ Und will schon was wieder sehen.
Mag vielleicht mangelndes Wissen und Erfahrung mit so was sein, aber wenn ich so
die Kosten für die Orga überschlage dürfte aus meiner Sicht was übrig bleiben.
P.p:
Medaille 2€
Tshirt 15€
Startnummern 2€
Verpflegung 10€
Gesamt: 29€ * 3000 Teilnehmer: 87000€
Fix:
400 Drängelgitter je 6€ = 2400€
Wechselzonen Equipment = 6000€
120 Rettungskräfte 20 Stunden zu Stundensatz 15€ = 36000€
200 * 2€ Beschilderungen = 400€
20 Sicherheitsdienst Kräfte 20 Stunden bei Stundensatz von 10€ = 4000€
Verpflegung für knapp 300 ehrenamtliche Helfer p.p 10€ = 3000€
Sonstiges: 20000€
Fix Gesamt: 71800€
Gesamt: 158800 €
Bei im Schnitt 150€ Startgebühr und 3000 Teilnehmern macht das ohne Sponsoring Einnahmen von: 450000€
Klar er will noch seinen Lohn + ggf den von einer weiteren Person haben aber welchen Riesen Posten übersehe ich bei der Orga?
|
Genau, wie schon angemerkt wurde. Die Zeitnahme ist ein großer Poste. Der fehlt bei Dir komplett.
Und die sogenannten Gemeinkosten fehlen hier ebenfalls komplett, die wenigstens anteilig in die Veranstaltungkosten fließen.
Sprich:
Büromiete/Ausstattung/Verbrauchsmaterial
Internet/Telefon/Strom
Lagermiete
Mitarbeiter
Marketing
Und alles was mir gerade nicht einfällt.
Bei den Veranstaltungskosten fällt mir gerade noch spontan ein, dass da keine Transportkosten oder Fahrzeugkosten aufgeführt sind.
Die Einnahmen kommen sicherlich bei weitem nicht hin. Erstens sind die allermeisten samstags auf Sprint und OD unterwegs. Und zweitens weist Du wie die Rabatte verteilt werden Early Bird, Studenten, Arbeitslose...?
Die Liste kann man sicher noch endlos weiterführen. Gewinn muss z.B noch versteuert werden. Da geht je nach Gewerbesteuersatz auch nochmal ordentlich was runter.
Veranstaltungskaufmann ist ein Lehrberuf.
Und Großveranstaltungen macht man nich mit nur einem Mitarbeiter.