gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Team "triathlon-szene.de" beim Ötztaler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2019, 14:55   #879
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.027
Zitat:
Zitat von Red Beitrag anzeigen
Kann man trainingstechnisch Roth / FFM und den Ötztaler sinnvoll in einer Saison machen?
Hab heuer bereits jetzt zum 2.mal IM Austria und Ötztaler im selben Jahr 2014 und 2019 gemacht.

Trainingstechnisch habe ich überhaupt nix geändert.
Im Frühjahr voll der Fokus auf Triathlon.

Dann 1 Woche Pause nach der Langdistanz und versucht bei jeder Ausfahrt zumindest ein paar HM zu sammeln

Habe dann 2 Big Says gemacht mit je 220 km und 4000 HM, damit sich das Sitzfleisch daran gewöhnt.

Das wars aber schon an spezifischem Training.

Muss aber dazu sagen, dass ich liebend gerne Radfahre und auch in der Langidstanz Vorbereitung sehr gerne mal einfach 5-6 stündige reine Ausfahrten mit ein paar 1000 Höhenmetern mache.

Für mich war es überhaupt kein Problem und die Veranstaltung einfach ein Genuss. Von Qual etc weit entfernt da ich sehr gut vorbereitet war.
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten