gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2019, 23:04   #2401
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Vielleicht vergisst mancher, dass es auch noch Gaskraftwerke gibt, die wohl nicht so schnell abgeschaltet werden.
Bei mir in der Nähe gibt es z.B. ein Kraftwerk, das bisher haupsächlich/großteils(?) mit Kohle lief. Inzwischen ist der Kohleteil stillgelegt, Gasblöcke werden reaktiviert und es soll sogar ein Neuer geplant sein.

Außerdem gibt's hier ein modernes Gaskraftwerk, das bisher kaum zum Einsatz kam, zukünftig aber sicher mehr Arbeit bekommt.

Über diese Fälle hinaus habe ich mich aber (noch) nicht vertieft informiert, wie große Gaskapazitäten es in D gibt und wie viel Potenzial zur verstärkten Nutzung die bieten.

Die CO2 Reduktion durch Gaskraftwerke ist aber nicht so groß, wie man meinen könnte (insbesondere durch Methan-Verluste bei Förderung und Transport), so dass das höchstes eine Übergangslösung ist.

Geändert von LidlRacer (08.09.2019 um 00:40 Uhr).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten