|
Das ist das mysteriöse. Taucher gibt es am Fühlinger See genug. Falls die Auflage existierte, aufgrund des Todesfalles vor zwei Jahren gehe ich davon aus, dann wäre es äußerst schludrig vom Veranstalter gewesen, die Taucher nicht bestellt zu haben.
Oder schlampig von der Stadt, das erst einen Tag vor der Veranstaltung zu merken...
Hätte man dann deswegen einen Duathlon ausgerichtet, wären viele Fragen auf den Veranstalter eingeprasselt. Er sähe dann wie der Alleinschuldige aus. Einen Duathlon sollte man immer als Plan B in der Schublade haben. In den letzten 30 Jahren gab es unzählige Triathlons die aufgrund eines ausgefallenen Schwimmens dahingehend umgewandelt werden mussten (Wassertemperatur, Hochwasser, Blaualgen/Qualität, Gewitter etc.). Er ist die einzige Möglichkeit die Veranstaltung noch zu retten und durchzuführen. Und jeder versteht das. Aber nicht wenn Taucher fehlen...
Zur Genehmigung: die Behörden stellen immer mehr Auflagen, ja. Aber sie werden von der Politik auch aufgefordert die Events zu genehmigen. Insb. bei einem Privatveranstalter können sie das grundsätzlich gar nicht verweigern, sondern müssen ihm genau sagen, wie er die Genehmigung bekommt.
Auf jeden Fall sieht auch die Stadt Köln nun äußerst schlecht aus. Möglicherweise hat sie nicht damit gerechnet, dass er die Veranstaltung so kurz vor dem Termin absagt.
|