gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quo vadis DTU?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2019, 10:36   #742
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
der drops war dieses jahr 30min nach zieleinlauf gelutscht. möchte man das zukünftig ändern, muss die einspruchsfrist verändert werden. da kann man über seinen landesverband (beauftragung des jeweiligen präsidiums mittels mitgliederversammlung und -abstimmung) eine änderung der sportordnung beantragen.
auch das beispiel mit "wenn einer eine runde zu wenig läuft hätte man ja wohl was gemacht" stimmt so nicht. auch da wäre die einspruchsfrist abgelaufen. der unterschied zur jetzigen situation......bei derart gravierenden regelverstößen die jeder (athlet oder trainer) sofort mitbekommt, weil sie die objektiv wahrgenommenen rennverlauf ändern, hätte die 30min einspruchsfrist locker ausgereicht und wäre auch wahrgenommen worden.
und solange es im triathlon keinen videoschiedsrichter gibt, der mögliche regelverstöße anhand von fernsehbildern innerhalb der 30 minuten frist anzeigen kann, kann es keine änderungen geben.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten