Zitat:
Zitat von abc1971
Ich denke, man muss man das Thema mögliche Sperren nicht etwas differenzierter betrachten. ich glaube nicht, dass es um generellte Sperren geht.
...
|
Für die Ligastarter gibt es aufgrund des Ligastatuts einen Automatismus der Sperre, was dem Verband die administrative Arbeit erleichtert.
Grundsätzlich kann aber jeder Startpassinhaber, der in Köln startet gesperrt werden. Das Problem dabei für den betroffenen Landesverband ist, dass für jede Sperre ein separates Verfahren eröffnet werden muss, bei dem der betroffene Athlet angehört werden muss und der Disziplinarausschuss sich die besonderen Umstände des Einzelfalls anhören und eine individuelle Entscheidung treffen muss.
Wenn man beispielsweise auf einen Schlag 40 oder 80 Disziplinarverfahren sportrechtlich korrekt über die Bühne bringen muss, wie z. B. in Bayern bei ähnlich gelagerten Fällen bereits passiert, bedeutet das richtig viel und unerfreuliche Arbeit für die ehrenamtlich tätigen Funktionsträger und außerdem hohe Portokosten für die erforderlichen Briefwechsel (und darauf spekulieren ja auch die Veranstalter, die sich um Abgaben drücken wollen, dass man von Verbandsseite davor zurückschreckt).
Bei einer Veranstaltung wie in Köln wird es mit einer zweistelligen Zahl betroffener Startpassbesitzer nicht getan sein, sondern es würde in den hohen dreistelligen Bereich an Disziplinarverfahren gehen, weshalb es aus praktischen Erwägungen schon dabei bleiben kann, dass nur Ligastarter (und natürlich startende Profiathleten, wegen deren Flagship-Funktion) sanktioniert werden. Grundsätzlich
kann das aber trotzdem
jeden Startpassinhaber betreffen.