Provinzposse und Landkreis- "Grafen", "Möchtegern"-Gemeinde-Sportstars sind wohl aneinander geraten
Wie gesagt war da auch 2 mal zu Beginn meiner Sportkarriere im Triathlon und fand die KARI's auf so einer übervollen Radstrecke im letzten Viertel der Strecke auch ein wenig über motiviert. Da dachte ich mir damals auch: Statt so etwas zu machen wäre es ggf. mal besser eine geeignetere Radstrecke auszusuchen. Eh nach meiner Meinung ein Manko vieler Veranstaltungen: Zu viele Athleten auf zu engen zu kurzen Radstrecken, so das es unweigerlich immer irgendwo zu 8m wird statt die geforderten 12. Deswegen dann damals auch meine Entscheidung nicht mehr in Viernheim zu starten, da die Radstrecke nicht sooo dolle ist.
Und hier jetzt 2 Wechselzonen. Das auf dem Weg von WZ2 nach WZ1 mal der eine oder andere falsch fährt, muss man dann wohl auch einkalkulieren und bei 30 Sekunden, 1 Minute eben lockerer sehen und unbürokratisch reagieren.
Insbesondere wenn der WK eh noch nicht losgegangen ist sondern es noch mehr als 1h Zeit ist. Man sollte Hobbyathleten mehr als zahlende Kunden sehen. Veranstaltungen inzwischen ja auch nicht mehr so günstig
Das Startgeld beträgt € 59,00 bei Anmeldung vom 24.12.2018 – 06.01.2019
Im Zeitraum 07.01. – 31.03.2019 beträgt das Startgeld € 65,00.
Im Zeitraum 01.04. – 30.06.2019 beträgt das Startgeld € 75,00.
Im Zeitraum 01.07. – 09.08.2019 beträgt das Startgeld € 85,00.
Ich erinnere mich noch an Zeiten da kosteten Sprint und Volksdistanzen so 17-19 Euro und Olympische Distanzen 25-28 Euro. Bei 59 Euro aufwärts will man schon als Kunde wahrgenommen werden.