gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2019, 09:35   #2563
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.028
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Zu meiner Zeit lernte man das noch in der Schule..
So ist es halt, wenn die Schulzeit schon eine Weile zurückliegt. Ich kenne mich da aus.
Der Duden hatte mal einen Newsletter dazu: Schreibung von Zahlen bis 12

Mal abgesehen davon hat man schon immer z.B. "ein zwei Meter langer Tisch", aber niemals "ein zwei m langer Tisch" geschrieben. Wenn der Zahl ein Einheitensymbol (hier das "m") statt dem ausgeschriebenen Namen der Einheit nachfolgt, verwendet man Ziffern: "Ein 2 m langer Tisch"

PS: Ich hätte den Newsletter mal ganz durchlesen sollen. Ich sehe gerade, da steht das Gleiche drin.

Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
An dem Punkt also alles richtig in der Triathlet.
Es ist zumindest nicht grob falsch.
Es ist meiner Ansicht nach Geschmackssache. Die Zahlen stehen in direktem Bezug zueinander; dies hätte ich auch in der Schreibweise kenntlich gemacht. Ich finde, Mirko hat ganz gut gesehen, dass da etwas nicht stimmt. "10 der 15" oder "zehn der fünfzehn" kommt deutlich geschmeidiger daher als "zehn der 15". Aus Letzterem könnte man einen schönen Star-Trek-Titel basteln.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (27.08.2019 um 09:42 Uhr). Grund: Nachtrag
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten