gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Viernheim 2019 - Unschöne Szene Check-In T1
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2019, 07:52   #37
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
...
Der Zeitplan ist seit einigen Jahren der gleiche, hat sehr gut funktioniert.
Wieviele tausend Teilnehmer es in 36 Jahren pünktlich geschafft haben weiß ich nicht,
es dürfte einige gewesen sein. Ich finde 45min von Check-In Ende bis Start der ersten Gruppe in Ordnung. In Heidelberg schließt die Wz ebenfalls um 8:15 Uhr und der erste Start ist um 9:30.
Upps. Jetzt hast Du dich in eine Verteidigungsrolle hineinmanövriert.
Das wäre nicht notwendig gewesen.

Denn das entscheidende hast Du bereits lange zuvor geschrieben:

Zitat:
Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
Das blöde an der Sache ist, das der Veranstalter den Ärger hat aufgrund einer Entscheidung die Verantwortliche des Verbands getroffen haben.

Es wurde einer der Hauptverantwortlichen Veranstalter zum vermitteln geschickt (der sowas beruflich öfter macht, also vermitteln) - leider war da aber absolut nichts zu machen...
Meine Meinung (nachdem was ich aus diesem Thread weiß):
Wenn ein Kampfrichter um 8:16 den Dicken macht und sich aufspielt, dann kann man das -mit viel guten Willen- als schlechte Tagesform zur frühen Stunde werten.

Wenn aber ein Kampfrichter -der seine Kari-Tätigkeit in seiner Freizeit ausübt- sich gegen professionelle Vermittlung (von nicht ganz unwichtiger Stelle - dem Veranstalter) sträubt und darauf beharrt, das andere ihrer Freizeitbeschäftigung (wegen < 1 Minute) nicht nachgehen können, dann fehlt dem Kampfrichter die charakterliche Eignung für die Aufgabe, die er am vergangenen Sonntag hatte.
Der Herr sollte das nächste Mal kontrollieren ob die Rennradlenker Stopfen haben und er kann sich auch um die Wassertemperatur kümmern.

Gruß
N.

PS: Aber warum die Situation seit vielen Jahren im Hinblick auf die Toiletten an/in der T1 so bescheiden ist und warum es der Veranstalter nicht schafft dort noch fünf Dixies aufzustellen (gerne zahle ich mehr Startgeld) würde mich echt interessieren.

PPS: Wissend, was mich an sanitären Einrichtungen an/in der T1 erwartet, war ich im vergangenen Jahr zwischen Viernheim und Hemsbach im Wald. Keine Warteschlangen und kein fremder Gestank

Geändert von Nobodyknows (27.08.2019 um 08:46 Uhr).
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten