Problem ist halt immer, dass so gut wie niemand den Flux und den Neo hat und daher einen echten Vergleich ziehen kann. Daher ist meine Antwort auch eher theoretischer Natur:
Ein wichtiger Grund für den Neo ist für mich das
Flex System . Das Rad/Rolle-System steht nicht starr auf dem Boden, sondern bewegt sich etwas mit. Das ist besonders im Wiegetritt sehr angenehm und fühlt sich einfach besser an. Ich denke das das auch ein wenig den Rahmen schont, da der dann nicht so unnatürlichen seitlichen Kräften ausgesetzt ist.
Dann hat nur der Neo das Road-Feel glaub ich. Wenn du in Zwift über Kopfsteinplaster fährst ruckelt es halt ein bisschen. Ist ganz nett, ich bräuchte es nicht wirklich.
Was der Neo unglaublich gut macht sind Intervall-Programme. Ich hab letzte Woche ein klassisches Tabata-Training gemacht mit 20 Sekunden über 300 Watt und 10 Sekunden um die 100 Watt im Wechsel. Der Neo regelt das einfach sau schnell nach. Von anderen billigen Rollentrainern (Vortex und co) weiß ich, dass sie damit überfordert sind. Sowas macht keinen Spaß wenn die Rolle immer 5 Sekunden braucht bis sie den neuen Wert hat. Wie gut der Flux das kann weiß ich nicht, da müssten die Flux Besitzer mal berichten!