Zitat:
Zitat von FMMT
Passt, einwandfrei, weiter so
|
Vielen Dank!
Zitat:
Zitat von macoio
...an der Wasserlage zu arbeiten, vielleicht war sie ja auch bei mit UND ohne Pullbuoy gleich furchtbar schlecht.
|
An die Möglichkeit habe ich gar nicht gedacht. Aber das ist tatsächlich das Naheliegendste.
Zitat:
Zitat von FlyLive
Schnodo in Eile ?! - Du kennst ihn doch
|
Ja, "Eile" ist ein Wort, das ich im Zusammenhang mit Schwimmen nicht gerne höre.
Zitat:
Zitat von FlyLive
Ich sortiere, nachdem was ich verstanden habe. All out - Fordernd - Zügig - ..... - auf dem Wasser liegend und bewegungslos treiben
|
Das hast Du ziemlich gut eingeordnet.
Zitat:
Zitat von FlyLive
Ich freue mich auf Ergebnisse aus den All Out Versuchen - am besten noch heute, Kumpel. Dann kann ich sogar etwas dazu schreiben
Probiere mal 50 in 38/39 s und 100 in 85-87 s zu schwimmen ......konzentriere Dich einfach auf Raketenantrieb
|
Und obwohl ich kein Freund der Eile bin, habe ich Deine Anregung aufgenommen. Nach 1400 m Einschwimmen ging es los. Alle Versuche würde ich als "sehr unangenehm anstrengend" klassifizieren, recht gut passend zu Deinem Bild des leicht weggetretenen Herren:
- 50 m Kraul: 42.x
- 50 m Kraul mit Pull Buoy: 40.x
- 50 m Kraul mit Pull Buoy: 38.x
- 50 m Kraul: 40.x
- 100 m Kraul mit Pull Buoy: 1:28.x
- Versuch über 100 m ohne Pull Buoy wegen Überlastung und Ertrinken nach 50 m (44.x) abgebrochen.

Ganz am Ende der Einheit, also zwei oder drei Kilometer später, hatte ich mich genügend erholt, um noch einmal den Mut für 100 m ohne Pull Buoy aufzubringen.
Bevor ich zum letzten Versuch gestartet bin, hatte gerade ein sehr junger Jüngling auf meiner Bahn unter den strengen Augen der Bademeisterin 200 m am Stück absolviert. Vermutlich für das Seepferdchen. Ich hatte beim Abstoßen großes Mitleid angesichts seines leeren und hilfesuchenden Blickes als er komplett erschöpft noch irgendwelche drei Grundregeln zitieren sollte.
Als ich nach meinen 100 m japsend und dem Tode näher als dem Leben wieder anschlug, hörte ich Applaus und Bravo-Rufe. Diese galten meiner Schwimmerei. Die Großfamilie des Jünglings war immer noch da und hatte meine Bemühungen beobachtet. Das ist mir nun auch noch nie passiert, dass ich fürs Schwimmen Szenenapplaus bekomme. Ich habe mich - atemlos und etwas peinlich berührt angesichts der nicht besonders epochalen Leistung - bedankt.
Der junge Bursche muss die Frage in der Zwischenzeit auch noch richtig beantwortet haben, denn er wurde von der Bademeisterin mit einem "bestanden" bedacht. Auch hier gab es Applaus, dem ich mich anschloss.
Ach ja: Meine Zeit war 1:33.x, neue Bestzeit. Die nächsten Bestzeitversuche verschiebe ich in die ferne Zukunft. Die damit verbundene Anstrengung trägt nichts zum Schwimmgenuss bei, der klare Priorität hat.
Trotz der furchtbaren Quälerei wieder mal ein sehr schöner Tag im Bad.
