gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Inferno Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2019, 18:37   #984
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Da ich am Donnerstag noch eine geile, aber sicher kontraproduktive Wanderung von Mürren aufs Schilthorn und hintenrum über die Rotstockhütte wieder runter gemacht habe, bin ich mit einem Mördermuskelkater in den Beinen an den Start gegangen.

Schwimmen war frisch bei 17komma Grad und es gab leichte, lange Wellen von rechts vorne. So war die Schwimmezeit mit 1:03 ca. 4 Minuten langsamer als im Vorjahr bei warmen, ruhigen Wasser. Auf dem Rennrad habe ich dank des Muskelkaters keinen echten Druck aufs Pedal gekriegt und am See kam der Wind leicht von vorne. Also mit 4:27 ca.12 Minuten langsamer als im Vorjahr gefahren. MTB ging mit 2:18 nur 3 Minuten langsamer als letztes Jahr. Da ich seit dem letzten Inferno nur 3-4 mal auf dem MTB saß, fehlte die Sicherheit und ich habe auf der Wurzelpassage die Pussy gemacht. Trotzdem war die Abfahrt wieder sehr spaßig. Die Serpentinen waren von den schnelleren so richtig ausgefahren, ein paar Tage vorher sah das noch nach einem gepflegten Wanderweg aus. Zum Laufen war ich dank der Muskelkaterbremse deutlich entspannter als letztes Jahr, so dass ich meine Vorjahreszeit um 12 Minuten unterbieten konnte.

Das Wetter war den ganzen Tag genau wie von Mittwoch bis Sonntag ein einziger Traum mit perfekten Temperaturen und Aussichten.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten