gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vietnamkrieg - Dokumentarfilm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2019, 09:54   #7
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Arte sendete an drei Dienstagabenden einen neunteiligen Dokumentarfilm zum Vietnamkrieg...
Habe es zum Teil gesehen. Viele Bilder sind schwer erträglich.

Wem die Zeit fehlt oder wer bewegte Bilder von Grausamkeiten, vom sinnlosen Verrecken und Sterben nicht ertragen kann findet hier eine interessante Information:

Berichte von Gräueltaten der Amerikaner in Vietnam während des Krieges und danach trugen dazu bei, dass die moralische Stellung der USA in der Welt angezweifelt wurde. Unsere Geschichte und unser fester Glaube an den Primat der Menschenrechte machten es beinahe unerträglich, sich mit Kriegsverbrechen wie dem Massaker von My Lai auseinanderzusetzen. Die USA haben sich stets als Beschützer der Unschuldigen und als Leuchtfeuer für alles Gute und Rechte gesehen - als strahlendes Vorbild für Freiheit und Demokratie, zu dem alle Nationen aufschauen und dem sie nacheifern sollten. Das sind Kernmythen, die in der kollektiven Psyche und Seele der Amerikaner ruhen. In jüngster Vergangenheit haben Darstellungen im Zusammenhang mit der Tiger Force, einer Kommandoeinheit, die 1967 in Vietnam zahllose Kriegsverbrechen beging, und andere Vorfälle die Amerikaner erneut dazu veranlasst, den Vietnamkrieg und die Rolle Amerikas überhaupt in Frage zu stellen.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten