Zitat:
Zitat von FlyLive
Schön - dann haben wir heute wir einige Zähne gezogen und beginnen morgen früh von Neuem, wenn der erste Link hier auftaucht, in dem steht, das Greta gestern über einen Schwarm Thunfische gesegelt ist und dabei vier Fische verletzt wurden
Hoffentlich nicht !
|
Bin heute über einen informativen und unterhaltsamen Blog gestolpert.
Graslutscher!
Daraus die
Antwort des Bloggers auf eine geistreiche Greta-Kritik:
"Mal sehen, warum kann ich denn heute Greta Thunberg blöd finden... ach ja, weil sie nicht im Regenwald demonstriert und stattdessen im Hambacher Forst abhängt, dafür gibt es keinen Respekt von Saskia.
Okay, sie hat eine globale Bewegung ins Leben gerufen, die auch in Ländern mit Regenwald aktiv ist und ernährt sich regenwaldschonend vegan, aber das kann ja jeder.
Ach so, liebe Saskia, was genau soll sie denn im Regenwald machen, wenn die EU gleichzeitig 35 Millionen Tonnen Soja aus Amerika importiert? Den Lastwagen beim Wegfahren von den Plantagen zusehen? Solange Europär damit ihre Fleisch- und Butterberge höher türmen wollen, wird irgendwer es produzieren.
Das wird dann vermutlich noch mehr, denn die EU hat ja gerade das Mercosur-Abkommen verabschiedet, durch das Zölle und Handelshemmnisse abgebaut werden.
Aber klar, gegen Konsum in der EU und die Politik der EU demonstriert man am besten im Regenwald, und gegen schmelzende Eisschilde dann vermutlich am Nordpol?"
Zum Thema Butter hat er z.B. auch was:
Margarine ist so künstlich – deswegen pflücke ich mir lieber jeden Tag was vom natürlichen, umweltschonenden Buttergebüsch!
Weiterhin eine bemerkenswerte Kritik an einer elektroautokritischen ARD-Doku, die ich eigentlich interessant fand. Scheint aber zu einseitig und damit irreführend zu sein.
Wie eine ARD-Doku absurdes Zeug über Elektromobilität verbreitet und dadurch den Klimawandel verstärkt
(Letzteres bitte nicht hier vertiefen, kam auch schon im
Elektromobilitäts-Thread vor.)