gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aufklärungspflichten der Sportverbände
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2019, 17:08   #89
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.567
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
......
das habe ich nicht kapiert. Empfehlen Ärzte bei Herzmuskelschwäche das Herz mit starken Belastungen durch hohe Intensität zu stärken und in den riskanten Bereich zu gehen ?
Sind Herzpatienten nicht schon im riskanten bereich und man möchte sie lieber dort raus haben ?
Eben. Sportliche Betätigung erscheint heute hilfreich und erhöht nicht die Risiken. Um auf der 100 % sicheren Seite zu sein, empfiehlt doch niemand All-Out-Programme.
https://www.herzstiftung.de/Herzschwaeche.html

Ich hatte eine mittelgradige Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz) und hatte keinen Bock auf die damals noch übliche Stuhlkreisreha mit Armkreisen und Tief-Einatmen. Durch den Ausdauersport (bis LD) und entsprechende Medikamente ging diese fast ganz zurück und ich kann in der Zeit, wo ich intensiver trainiere, auch mehr Medikamente reduzieren.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten