Zitat:
Zitat von FlyLive
...
Wenn man also sagt, ich esse Kabeljau, dann kann man zugeben, das nur der Mensch davon etwas hat und der Kabeljau in Zuchtstationen aufwächst um verzehrt zu werden oder geangelt wird und sein Leben frühzeitig verliert. Für den Fisch sehr traurig - für Dich zwar ein Stück mehr an Lebensqualität, aber eben auf Kosten von Leid und Leben.
|
Da ich weiß wie schlecht der Mensch und wie ausgeprägt sein Streben nach Profitmaximierung sein kann, würde ich niemals Fisch aus Zuchtstationen / Aquakultur essen. Denn dann weiß ich nicht -anders als beim Wildfang-, ob sich die Fische artgerecht ernähren konnte.
Der gefangene Fisch erhöht im übrigen nicht nur meine Lebensqualität. Der Fischer (vier der zwölf Apostel sollen Fischer gewesen sein - was hat sich dieser Jesus dabei nur gedacht?) der einen sehr, sehr alten Beruf hat (sogar älter als das erste Kochbuch von Attila Hildmann) findet die Sache auch nicht so übel.
Zitat:
Zitat von FlyLive
...Der emphatische Mensch bekommt mindestens Zweifel an seinem Verhalten - wenn nicht sogar ein schlechtes Gewissen....
|
Und was empfiehlt der emphatische Mensch einem
isländischen Fischer? Soll er es mit dem Anbau von Hirse, Quinoa oder Chiasamen probieren? Oder wird der Klimawandel den Anbau von Tee und Kaffee zulassen?
Gruß
N.
