gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2019, 11:39   #2166
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.561
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
........
Gegen welche §§ von Gesetzen die Tierrechte verbriefen wird verstoßen, wenn Kühe gemolken werden?
........
Die Gesetzeslage beinhaltet wie oft bei solchen sozialen Konfliktthemen, wo unterschiedliche Einstellungen und Werte einander gegenüberstehen, zwei widersprechende Seiten. Einerseits will man die Tierschützer befrieden, andererseits die Praxis der Tier(aus)nutzung weiterführen.

Typisch dafür ist der § 1 Tierschutzgesetz:

„Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.

Aus "vernünftigen Gründen" fügt die Gesellschaft den Tieren legitimiert Leid zu: Nahrung / Schlachten, Medizin / Tierversuche, Wissenschaft / Tierversuche, Effizienz / Qualzucht bei Nutztieren, Effizienz / Massentierhaltung, Aussehen / Qualzucht bei Haustieren, Nahrung / Melken.

Man züchtet und prämiert milchgebende Nutztiere (Ziegen, Kühe, Schafe) legitimiert mit Monster-Euter, die sich wegen des Euters nicht mehr "artgerecht" bewegen können, egal ob Stall- oder Freilandhaltung.

Am Beispiel des BGB befriedet man die Wünsche der Tierschützer so:
"Tiere sind keine Sachen. Sie werden durch besondere Gesetze geschützt."
und hält sich als Tiernutzer alle Optionen im nachfolgenden Satz offen:
"Auf sie sind die für Sachen geltenden Vorschriften entsprechend anzuwenden, soweit nicht etwas anderes bestimmt ist.", was eigentlich für alles zutrifft.

Geändert von qbz (19.08.2019 um 12:02 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten