Zitat:
Zitat von FlyLive
...
Wenn Du (N.  ) die Rechte von Tieren anerkennst, solltest Du Dich dem Tier gegenüber genauso verhalten.
|
Da wir ja mittlerweile in diesem Thread darauf gekommen sind uns nichts gegenseitig verbieten zu wollen (und manche Kommentare von der einen Seite nur als ignorant und verantwortungslos, und manche Kommentare von der anderen Seite nur als von Panik getrieben -Greta wird das gefallen- und modischen Ernährungstrends folgend betrachtet werden) eine kleine Anekdote aus den 1990er-Jahren:
Ich war Ovo-Lacto-Vegetarierer mit der Figur einer Bohnenstange, einer wunderbar glatten Haut und verzehrte u. a. kein Weißmehl, keinen raffinierten Zucker, Glukosesirup und so Zeugs.
Irgendwann damals beim (alternativ angehauchten) Hausarzt als er mit mir die Werte meines Blutbild besprach:
Doc: Essen Sie denn regelmäßig Fisch?
Ich: Ähm, nein. Ich will keinen Beitrag zum leerfischen der Weltmeere leisten. Ich will nicht, dass Delfine sterben müssen wenn Thunfisch gefangen wird. Nein, Fisch esse ich nicht!
Der Doc: Was nutzt es Ihnen wenn der Delfin lebt und Sie tot sind?
Muß, kann und darf jeder für sich entscheiden ob er mit NEM oder einer bestimmten Diät /Ernährung an der Versorgung seines Körpers feilt…oder ob es zum Riesling auch mal ein Stück Kabeljau oder Wildlachs gibt.
Gruß
N.
