gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2019, 11:25   #2164
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
...
Wenn Du (N. ) die Rechte von Tieren anerkennst, solltest Du Dich dem Tier gegenüber genauso verhalten.
Da wir ja mittlerweile in diesem Thread darauf gekommen sind uns nichts gegenseitig verbieten zu wollen (und manche Kommentare von der einen Seite nur als ignorant und verantwortungslos, und manche Kommentare von der anderen Seite nur als von Panik getrieben -Greta wird das gefallen- und modischen Ernährungstrends folgend betrachtet werden) eine kleine Anekdote aus den 1990er-Jahren:

Ich war Ovo-Lacto-Vegetarierer mit der Figur einer Bohnenstange, einer wunderbar glatten Haut und verzehrte u. a. kein Weißmehl, keinen raffinierten Zucker, Glukosesirup und so Zeugs.

Irgendwann damals beim (alternativ angehauchten) Hausarzt als er mit mir die Werte meines Blutbild besprach:
Doc: Essen Sie denn regelmäßig Fisch?
Ich: Ähm, nein. Ich will keinen Beitrag zum leerfischen der Weltmeere leisten. Ich will nicht, dass Delfine sterben müssen wenn Thunfisch gefangen wird. Nein, Fisch esse ich nicht!
Der Doc: Was nutzt es Ihnen wenn der Delfin lebt und Sie tot sind?

Muß, kann und darf jeder für sich entscheiden ob er mit NEM oder einer bestimmten Diät /Ernährung an der Versorgung seines Körpers feilt…oder ob es zum Riesling auch mal ein Stück Kabeljau oder Wildlachs gibt.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten