gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2019, 10:43   #2157
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Nobodyknows:
Butterflöckchen auf den Erbsen nehmen grundsätzlich noch keinem Tier irgendeines seiner Rechte. Oder doch?
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
...
Selbstverständlich tun sie das. Die Tiere geben ihre Milch ja nicht freiwillig dem Menschen statt ihren Kälbern.
Mein obiges "grundsätzlich" deutet an, dass es ja Methoden der Milchproduktion gibt in der Kalb und Mensch etwas von der Milch abbekommen: Muttergebundene Kälberaufzucht.

Gegen welche §§ von Gesetzen die Tierrechte verbriefen wird verstoßen, wenn Kühe gemolken werden? Könnte da nicht die Deutsche Umwelthilfe, deren Anwälte sogar die mächtige deutsche Automobilindustrie in Angst und Schrecken versetzt haben, tätig werden?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten