Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Das klingt, als gäbe es keine geschmacklich attraktiven Alternativen zur Butter beim Kochen. Dem würde vermutlich kein guter Koch zustimmen. Alternativen wären beispielsweise Olivenöl, Kokosöl und so weiter.
|
LidlRacer schrieb: [Butter]Kann man auch sofort ersetzen.
Daran habe ich mich "hochgezogen". Ich erwarte in einem Pizzateig keine Butter. Ich erwarte in einer gewokten Gemüsepfanne (mit vielleicht ein paar Rindfleischstreifen) keine Butter. Aber der Vergleich von zwei Scheiben frischen Sauerteig-Roggenbrot, einmal mit Butter und einmal mit Magarine bestrichen beweist, dass man Butter eben nicht
sofort ersetzen kann. Wer mag kann den Unterschied in ein paar Monaten auch an einem, bzw. zwei Stücken Christstollen feststellen.
Was die guten Köche betrifft, die treiben es bei der Butter gerne auch mal auf die Spitze:
AOC und AOP-Butter
Welche Butter man wohl im Restaurant des Yachtclub de Monaco, Heimathafen der Malizia II (A race we must win) verwendet? Kleiner Blick auf die Speisekarte gefällig?
https://www.yacht-club-monaco.mc/wp-...c-prix-1-3.pdf
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
...Sondern die Tiere haben eigene Rechte, ganz unabhängig von unseren Interessen oder dem Klimawandel...
|
Das ist unbestritten. Aber Butterflöckchen auf den Erbsen nehmen grundsätzlich noch keinem Tier irgendeines seiner Rechte. Oder doch?
Gruß
N.
