Trotz Oro-Pax weckte mich um Zwanzig vor Fünf der Regen der aufs Dachfenster unseres WoMo trommelte. Vor dem Frühstück konnte ich mich nochmal rum drehen, das trommeln wollte aber nicht aufhören.
Da war es gut, das heuer nur ein Schwimmwettkampf anstand, da stört das Wasser von oben ja nicht.Nach dem Frühstück zum Startunterlagen holen und die 45 Minuten bis zum Start verflogen dann recht schnell.
Der Start war relativ entspannt und ich bin erst mal betont locker los geschwommen. Im Wasser kommt es einem ja schnell so vor, als wären alle vor einem. Die Bedingungen waren echt super, wieder gute Sicht unter Wasser und die Wasserpflanzen störten auch nicht.
Bis zur Wende nach ca. 1500 m hatte ich ab und zu mal ein paar Füsse, die meiste Zeit habe ich mich aber eher auf meine Offenwassererfahrung verlassen und hab die gut sichtbaren Bojen anvisiert.Immer wieder auf die Technik geachtet und den Rhythmus beibehalten. So nach 2000 m (der Garmin vibriert ja alle 500m) habe ich dann etwas angezogen und konnte so noch einige Mitstreiter einsammeln. Nach 52:56 Minuten für die ausgeschriebenen 3,3 km, war ich nur 18 Sekunden langsamer wie letztes Jahr und in der M50 hat es für Platz 11 (letztes Jahr 12) gereicht.
Die Schwimmform war letztes Jahr besser und es fehlte auch etwas die spezifische Vorbereitung (hatte ich keine Lust zu), darum ist das Ergebnis echt super und war schön sich nochmal etwas zu fordern.
Vorher und nachher haben wir noch bellamartha getroffen

, sind aber relativ schnell nach dem Wettkampf mit dem WoMo nach Hause gefahren. Dort haben wir nach einer kleinen Pause noch ein Stündchen gezwiftet, der Rest vom Tag wird aber eher bewegungsarm verbracht.
