gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2019, 13:56   #2122
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.909
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Stimmt, aber mit den paar Bio-Kühen von der Alm bekommst du aber nicht genug Rindfleisch für 80Mio Menschen alleine in D. Unser Land ist einfach überbevölkert.
Ich denke, der tatsächlich notwendige Bedarf an Rindfleisch ist sehr gering. Geringer als viele heutzutage vielleicht denken. Mir scheint, wir könnten diesen Bedarf durchaus durch biologische Landwirtschaft abdecken. Hier wird wohl oft Luxus mit Notwendigkeit verwechselt.

Eine nicht biologische Landwirtschaft können wir uns früher oder später ohnehin nicht leisten. Unsere Böden beziehungsweise unsere gesamte Umwelt macht den Raubbau an Ressourcen nicht für unbegrenzte Zeit mit. Irgendwann werden wir umdenken müssen. Besser jetzt als später. Mir scheint, dass auch eingefleischte, gewohnheitsmäßige Fleischesser dies mittlerweile begreifen, und für ein Umdenken in der Gesellschaft dankbar wären. Man kann das Problem nicht dem Einzelnen überlassen.

In ähnlicher Weise stoßen wir auch bei der Mobilität an Grenzen. Auch überzeugte oder gezwungene Autofahrer erkennen, dass wir so nicht weiter machen können, zumindest nicht in den großen Städten, wo man Ewigkeiten im Stau steht oder nach Parkplätzen fandet. Das Fahrrad ist keine ökologische Spinnerei mehr, sondern eine schiere Notwendigkeit, die Mobilität in den Städten zu sichern.

Steuern kann man dies meiner Meinung nach nur über den Preis. Flugreisen und fossile Brennstoffe müssen erheblich teurer werden. In gleicher Weise haben dann alternative Konzepte eine Chance. Beim Fleisch kann man allerdings nur mit der groben Feile ran, denn hier sind die Preise dermaßen im Keller, dass man hier nur mit einer Verdopplung der Fleischpreise etwas erreichen kann.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten