Zitat:
Zitat von MatthiasR
Julez' Vorschlag hat folgenden Hintergrund: Wenn man auf ein Rennrad einen Triathlon-Aufsatz montiert, wird u.U. bei dessen Benutzung der Abstand zwischen Sattel und Lenker zu groß. Das kann man vermeiden, wenn man eine spezielle, nach vorne gekrümmte Sattelstütze verwendet. Evtl. reicht auch schon eine ohne 'Setback' (Versatz nach hinten), wenn die originale einen Setback hat.
Ein zusätzlicher Sattel ist nicht unbedingt notwendig, macht den Wechsel aber schneller und einfacher, falls man öfter mal hin und her wechseln will. Es gibt auch spezielle Sättel für die Aeroposition (google mal nach ISM), die bei manchen Fahrern Sitzprobleme beheben - so einen könnte man dann evtl. verwenden.
Der Nachteil einer solchen Lösung ist natürlich, dass man in normaler Position (also nicht auf dem Auflieger liegend) komisch auf dem Rad sitzt.
Es gibt aber auch Aeroaufsätze, die mit einer normalen Sitzposition funktionieren, sowas habe ich z.B. an meinem Rennrad (obwohl ich auch noch ein Zeitfahrrad habe). Bei solchen Aufsätzen sind die Auflagen hinter dem Oberlenker (also näher am Sattel).
Gruß Matthias
|
Genau, ich habe eine Profile Design Fast Forward Sattelstütze und einen Triathlon-Sattel montiert um weiter vorne in Aeroposition zu sitzen
An die "normale" Position kann man sich aber gewöhnen
