gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2019, 14:39   #2099
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Das ist langsam zum Fremdschämen wie sich hier manche an einem Tennie abarbeiten wollen.
Das es Kritik an den Kritikern von Greta geben wird war zu erwarten.

Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
...aber wie man Aktionen schlecht finden kann, die dazu beitragen sich drüber Gedanken zu machen erschließt sich mir nicht.
Auf der Taz-Webseite unter dem von JENS-KLEVE verlinkten Artikel gibt es einen Kommentar der erklärt, warum man diverse Aktionen schlecht finden kann.

Da schrieb jemand: "Wenn Greta mal warm isst oder abends bei nicht ökobestromtem Licht liest oder in einem Verbrennerauto von A nach B fährt, kräht da sicher kein Hahn nach.
Aber eine so hochpublizierte Reise, die vom "Team Thunberg" als der Gipfel klimaschonender Konsequenz, wie nur Greta ihn liefern kann, inszeniert wird, sollte sich schon ein paar Nachfragen gefallen lassen, wie es denn nun WIRKLICH mit dem Fußabdruck dieser angeblich so puristischen Aktion aussieht.
...
So sieht nunmal die Wahrheit aus, und wenn man sich als DIE Bewegung verkauft, die der nackten Wahrheit ins Gesicht schaut und daraus wirklich Konsequenzen zieht (und fordert), dann sollte man auch mit der Wahrheit über sich selbst umgehen können.
Es ist doch einfach nur ehrlich, wenn man zugibt, dass das keinen Vorbildcharakter hat, sondern vor allem ein einzigartiges Erlebnis für die Thunbergs und ein Riesen-Medienspektakel für sie und FFF ist. Greta selbst hat das wohl - bezogen auf das Erlebnis - bei der Abfahrt auch unumwunden getan. Sie braucht gar keine Ritter in weißer Rüstung, die das alles idealistisch verklären.
Es ist das alte "Butter bei die Fische". Greta steht für den unnachgiebigen Anspruch an Politiker und Bürger überall auf der Welt, jetzt endlich mal die Köpfe aus den versammelten Hinterteilen zu ziehen und etwas gegen den Klimawandel zu TUN. Nicht nur zu reden sondern zu HANDELN. Das klingt so leicht, ist es aber nicht - und dafür ist dieses Millionärsabenteuer ein sehr eindringliches Beispiel: "Dann segelt halt..." ist in etwa so eine massentaugliche Alternative wie seinerzeit Marie-Antoinettes Kuchen-Vorschlag.
"


Um von Greta wegzukommen -wie gewünscht- etwas anderes:
Norwegen setzt Zahlungen zum Regenwaldschutz aus...
Ist das zielführend oder ein (norwegischer) Akt der Verzweiflung?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten