Hallo,
ich hatte die FR235 im Einsatz (Laufen und Wandern) und jetzt die FR735xt (Laufen, Wandern und Radfahren).
Beide zeigen sehr verlässlich (+/- 5m) die aktuelle Höhe an. Voraussetzungen: Das GPS-Signal muss passen!
In der heutigen Zeit sind die Chips so gut, dass sie aus 5-6 Satelliten eine saubere Höhe berechnen können. Welche (aktuelle) Uhr du genau nutzt ist dabei wohl eher nebensächlich.
Interessanter wird es dann bei der Auswertung. Bei Garmin kann man die Höhe mit Kartendaten korrigieren lassen, das funktioniert in den meisten Fällen auch ganz gut. So hast du zu jedem Zeitpunkt deine Höhe hinterlegt.
Wenn du jetzt allerdings die Gesamthöhenmeter (Elevation) berechnen willst wird es interessant. Die Daten, die du bekommst sind automatisch immer etwas verrauscht (so 1-2m sind da ganz normal). Hier gilt es jetzt also eine "saubere" Glättung hinzubekommen. Je nachdem wie stark geglättet wird kommt dann ein Ergebnis raus, ein "richtig" gibt es dabei leider nicht. (siehe hierzu auch diesen Beitrag:
https://runalyze.com/help/article/elevation)