Sehr diskussionswürdiges Ende eines bemerkenswerten Quali-Rennens in Tokio:
Taylor-Brown und Learmonth (beide aus der Leed-Trainingsgruppe der Briten), dominieren das hitzebdingt superharte Rennen bei verkürzter Laufstrecke von nur 5 statt 10km sportlich überzeugend und laufen Hand in Hand ins Ziel.
Flora Duffy wird bei ihrem Comeback-Rennen dritte.
10 Minuten nach Zieleinlauf wird ein Zielfoto präsentiert, demzufolge Learmonth knapp vorne war und auf 1 gewertet wird.
20 Minuten nach Zieleinlauf verkündet der Streckensprecher, dass die Erstplazierten wegen des gemeinsamen Zieleinlaufs und Verzicht auf einen echten Zielspurt beide disqualifiziert werden!
Neue Siegerin des Rennens ist nun Duffy und die eigentlich Fünftplazierte Britin ist als jetzt plötzlich Dritte direkt für die Olympischen Spiele in Tokio qualifiziert.
Da lässt sich noch trefflich darüber diskutieren, erst recht wenn man sich den Zieleinlauf der Brownlee-Brüder vor vier Jahren in Cozumel inErinnerung ruft, der zweifellos weitaus irregulärer war als der heutige gemeinsame Jubel zweier befreundeter Athleten und der seinerzeit zu keiner Disqualifikation führte.