Ich hatte mal einen Kumpel, auf dem ja Dude gerne rumhackt. Der überschritt damals den damaligen Grenzwert von 15ng der jetzt auf 150ng angehoben wurde nur sehr knapp (heute wäre er absolut im grünen Bereich). Einmaliges Kiffen auf der Party zum bestandenen Studienabschluss soweit ich mich erinnere. In der Folge las ich einiges zu diesem Thema. Wobei man in erster Linie Material dazu findet, was Kiffer in Verkehrskontrollen zu erwarten haben. Im Urin ist THC meiner Kenntnis nach länger und in höheren Konzentrationen nachweisbar als in Blutkontrollen. Die Wahrscheinlichkeit einen positiven Test zu produzieren in einer Urinkontrolle ist also durchaus vorhanden, auch wenn man nicht unbedingt am WK Tag gekifft hat. Von daher finde ich Deinen Ansatz als eher riskant.
|