gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Und jetzt auch noch Borreliose - was geht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2019, 09:43   #11
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also zur Krankheit bzw generell zum Thema Borreliose kann ich nichts beitragen.

Krafttraining ist sicher eine gute Idee, sollte man generell als Athlet machen. Die Frage ist nur über welchen Zeitraum du das machen willst und was dir genau vorschwebt.

Ich würde die Chance nutzen mir eine schöne Routine aufzubauen die ich a) auch während einer Triathlonvorbereitung weiter verfolgen kann, b) Basis bildet für gezieltere Workouts im Winter und c) Gundlage meiner körperlichen Fitness auch im Alter darstellt.

Dabei würde ich folgende Regeln einhalten:
1) Warm up wirklich locker gestalten, der Puls soll dabei nicht über den GA1 Bereich, eigentlich reicht es auch wenn er darunter bleibt => 5-10 min locker Radeln oder wirklich langsam Laufen
2) Aufwärmen das Koordination und alle Muskelketten anspricht so etwas wie
https://www.youtube.com/watch?v=e1GG4mrzQxM
Fokus auf gute Ausführung
3) die eigentliche Übungsdurchführung, also für dich nützliche Übungen. Für den Beginn reichen sicher 4-6 Übungen bei 2 Sätzen mit 12-15 WDH, leichtes Gewicht zum aufbauen einer Routine, Technik üben (Muskelkater ist unerwünscht) je nachdem was du an Equipment zu Hause hast oder Studio hat. Von komplexen mehrgelenkigen Übungen für große Muskelgruppen hin zu den kleineren Muskelgruppen. Außer du hast irgendeine richtige Baustelle, dann diese zuerst ansprechen
4) Abwärmen (nicht Dehnen), aber Mobility wieder locker radeln

So lässt sich ein ganzes Training in ca 45 min absolvieren, wenn man weniger Zeit hat auch in 30.

Wenn du dann damit eine Routine hast, kann man das Training auch gut in Triathlonleben integrieren ohne, dass das eigentliche Training darunter leidet!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten