gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von 0 auf LD in 4 Jahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2019, 13:23   #93
TobiBi
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 773
So, nun mal wieder ein Beitrag von mir. Ich bin geschäftlich sehr eingespannt im Moment, so dass ich leider nur sehr wenig zum Trainieren gekommen bin.

Am Wochenende habe ich dann meinen „Hauptwettkampf“ für dieses Jahr absolviert, die OD beim Summertime Triathlon in Karlsdorf-Neuthardt, mit dem ich ja vom letzten Jahr noch eine Rechnung offen hatte. Hier ein kleiner Rennbericht:
Schwimmen im warmen Sieben-Erlen-See war im Rahmen meiner Möglichkeiten mit rund 34 Minuten. Manchmal frage ich mich, warum die Brustschwimmer sich beim Start immer so weit nach vorn stellen, die wissen doch eigentlich, dass sie ein Hindernis und Verletzungsrisiko für die anderen Schwimmer darstellen und einen „altdeutsch Rückenschimmer“ habe ich zwischendurch auch noch überholt. Der Radwechsel hat im Grunde sehr gut funktioniert und ich bin auch schnell „reingekommen“.

Für meinem Geschmack sind mit rund 500 Teilnehmern mindestens 100 zu viel auf der Radstrecke gewesen; zur Erklärung, die eigentliche Radstrecke ist ein Rundkurs, der 3-mal durchfahren werden muss und eine Runde ist rund 12 km. Trotzdem habe ich es geschafft in ca. 95% der Zeit regelkonform zu fahren. Mein persönliches Highlight war mit meinem 12 Jahre alten Hobel mit Citec 3000 zwei Teilnehmer mit Scheibenrad überholt zu haben. auf der letzten Runde habe ich etwas Tempo rausgenommen, damit ich beim Laufen nicht komplett hochgehe und meine NP ist von 217W auf 209W gefallen, damit habe ich einen Schnitt von rund 35 km/h geschafft.

Der Wechsel zum Laufen war dann nicht so unproblematisch, denn ich bin zuerst an meiner Wechselstelle vorbeigelaufen und mein linker Schuh stand auch nicht mehr dort, wo ich ihn ursprünglich hingestellt hatte. Der erste Kilometer war mit einer Pace von 4:39 für meine Verhältnisse ganz ordentlich, nach 5 km konnte ich leider nur noch um die 5 Minuten laufen und ab 7 km war ich bei 5:20. Wenn es heißer wird als 27 Grand ist für mich dann auf Dauer nicht so ganz optimal. Selbst wenn ich mich jemals für Hawaii qualifizieren würde (was TOTAL unrealistisch ist), würde ich wohl auf einen Start verzichten.

Mit der Endzeit von 2:36 bin ich eigentlich recht zufrieden, wenn man bedenkt, wie wenig Training ich dafür investiert habe. Das war jetzt meine 3. OD in Summe und die erste unter 3 Stunden – wobei die anderen beiden auf einer deutlich anspruchsvolleren Radstrecke (damals noch Challenge Kraichgau) war.
Es ist aber ein schöner Wettkampf (FLACH!!!) für mich und ich werde nächstes Jahr wohl wieder mit dabei sein und dann unter 2:30 anpeilen.

Mein eigentliches Ziel war ja, für die nächste Saison eine MD zu absolvieren, dieses muss ich aber mal überdenken, denn rund 5 Stunden Training in der Woche sind halt nicht wirklich viel…

Für den Rest der Saison würde ich noch gerne den ein oder anderen 10er laufen (Ziel unter 45 Minuten) und evtl. auch noch einen HM, mal sehen.
TobiBi ist offline   Mit Zitat antworten