gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2019, 10:00   #2539
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
Du bist so herrlich verrückt
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
+1 stimmt
50 ist die neue Pubertät, ab und zu lassen sich Vergleiche nicht leugnen , aber momentan gilt:

Auch Dämonen haben Urlaub

Die letzten Tage waren äußerst kurios. Normalerweise bin ich mitunter schon vor dem Sport muskulär so verkrampft, weil ich unbewusst vor nervlicher Konzentration meine Muskeln dauerhaft anspanne.
Vor Taubertal war es besonders krass und endete in einem ewiglangen krampfgeplagten Geholpere haarscharf vor einem DNF
Momentan bin ich erstmals seit langer, langer Zeit relativ gelockert.
Ich genieße die freie Zeit.

Nach dem Marathon lief ich tagsdrauf immer noch einigermaßen locker 28 km rein im Fettstoffwechsel in 3.10 Std. Es war einfach toll. Kein echter Flow, aber auch kein wirkliches Problem im Kopf zu verarbeiten. Die Dämonen haben Urlaub.

Gestern dann noch ein 30er. Auf den letzten 14 km meldete sich die Realität, es wurde zäh. Ich war aber auch selber schuld. Nach dem Einkaufen auf dem Markt (als erster )hatte ich keine Lust mehr meine Pampe zu richten und lief anfangs pubertär unbekümmert am Ende erwachend in eine erste Krise, bei der mein Notfallriegel zum Einsatz kommen musste.
Überraschenderweise brach ich nicht einmal richtig ein (3.24 Std.).
Das waren so 100km mit ca. 500 Höhenmetern in 3 Tagen sowie 148 km in 7 Tagen, so viel wie noch nie.
Viel überraschender ist, dass ich mich immer noch nicht erkennbar abgeschossen habe.
Mit der Umstellung meines Laufstils auf kurze, aber flüssigere Schritte komme ich super zurecht. Bergan funktioniert zudem die Heilbronner Variante kräfteschonend ohne größeren Tempoverlust.
Krass, die Wirklichkeit wird mich demnächst schon wieder einholen .

Am Samstag meldete ich mich prompt als Läufer für das Höhenmetersammeln von Andreas Beseler in Ober-Nauses am Sonntag, den 22.09. für Menschen mit neurologischen oder Autoimmunkrankheiten.
Am Ende werden die Höhenmeter in Summe und je Teilnehmer addiert und in Spenden umgewandelt. Die Spenden kommen von den Teilnehmern selbst, privaten Unterstützern und Sponsoren.
Bergablaufen kann ich zwar bisher überhaupt nicht, aber es ist auch in Hinblick auf Taubertal 100 nicht verkehrt, es zu üben.

Allen einen dämonenfreien Sonntag.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten