Das Produkt hat sicher alleine angesichts der immer zunehmenden "E-Mobilität "(Bikes Scooter...) seine Berechtigung.
Bestimmt auch bei der sportlichen Fortbewegung denkbar, wenngleich ich es persönlich vermutlich nicht nutzen würde.
Der Preis ist im Moment sicher noch abschreckend. Außerdem würde ich (wenn ich hier schon in Sicherheitsausrüstung investiere) nicht von einer launischen bluetooth Verbindung abhängig sein wollen (...und vermutlich von mindestens 2 Akkus).
Warum nicht die Intelligenz in die Weste integrieren (Ist das bei den Alpinskifahrern nicht so?)
Ich hoffe, dass der Sensor einigermaßen intelligent ist und neben der Lageänderung auch die Geschwindigkeit für die Interpretation einer Situation als "Sturz" heranzieht - sonst würde ich das Bike nicht umfallen lassen
Zitat:
Zitat von Solution
War ja klar das sowas bei den öffentlich rechtlichen gezeigt wird.
|
Warum auchnicht? Verstehe ich nicht.