gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie geht ihr mit Sportinvalidität um bzw. ab wann werden die Probleme zu viel?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2019, 11:36   #33
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Update?

... rein Interesse halber und weil ich derzeit auch mein Aktivprogramm auf weniger Einheiten /was das Laufen betrifft/ einstellen musste. Wie sieht die Lage aus. Bin zwar nicht so schlimm dran. Okay habe eine Meniskus OP, wahrscheinlich danach zu früh belastet und bei mir kommt ständig Neues hinzu ( anderes Knie, Wadenzerrungen; Fuss...) was ich alles auf die Dysbalance schiebe. Aber natürlich überlege auch ich ob ich meine Mammutläufe weiter so absolvieren kann? Ob ich den Wettkampfsport an den Nagel hängen muss und , oder auf komplett Rad setze. Ich laufe eben geren, habe zig Jahre Triathlon gemacht, Schwimme nicht so geren, wobei es derzeit wieder Spaß macht und gut tut. Morgens das aufstehen fällt schwer, weil die Knochen weh tun. Kenne ich zwar auch aus aktiver Zeit aber das waren Schmerzen die auf die Trainings zurück zu führen waren. Während des Sports gehts eigentlich immer, danach komme ich manchmal daher wie ein alter Mann. Mit r0 sollte es nicht so aussehen. Ich arbeite aber auch im Sport, muss hier und da oft Bewegungen zeigen, die mir eigentlich nicht so gut tun. Da muss ich jetzt umdenken und die Anleitungen anpassen. Alles sehr schwierig und ich kann verstehen was das Kopfkino macht.
  Mit Zitat antworten