Eigentlich ist es doch ganz einfach, der Klassiker von Angebot und Nachfrage. Solange, grade auch in diesem Forum ist da ja ein guter Querschnitt vorhanden, genügend Leute dem Hawaii Traum hinterher rennen (sorry, ich mein das wirklich nicht negativ) und die dementsprechend definitiv zu hohen Startgelder für ein M-Dot Rennen bezahlen (oder eben aus anderen Gründen zB weil viele gar nicht wissen dass Ironman und Langdistanz tatsächlich zwei verschiedene Dinge sein können) wird es weitergehen, mit welchem Besitzer, Anteilseigner uä auch immer.
Denn wenn man es richtig macht (Kurt Denk kann ein positives Liedchen davon singen, ihm sei sein vermögender Lebensabend im Übrigen mit jedem Cent gegönnt) dann kann man mit Ironman Rennen (oder Langdistanzrennen im Allgemeinen, auch eine Familie Walchshöfer nagt sicher nicht am Hungertuch) viel Gewinn erzielen, hier ist die Frage nur ob das mit Wanda oder eben auf anderem Wege passiert. Um das Label Ironman mach ich mir keine Sorgen, solange wir alle hier das Ganze im Laufen halten.
|