gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2019, 14:29   #1998
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.803
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Moin Michi,

als ich die erste Zeilen deines Post las, kam mir sofort eine weitere Frage in den Sinn.

Es gibt so viele Musiker, Maler und Philosophen etc. auf der Welt - Wer entscheidet ob z.B. der Musiker groß rauskommt ?
Wer entscheidet ob abstrakte Gemälde besonders sind ?

Die Antwort in diesen Fragen ist doch immer, das es die Hörer, Leser oder Kunstexperten bzw. Liebhaber sind die etwas pushen indem der Daumen nach oben geht.

So bleibt es unmöglich geheim, wenn eine Jugendliche vorm Parlamentsgebäude mit einem Schild sitzt und die Schule bestreikt. (es bleibt nicht mal geheim, das unter der Brücke in der Stadt X einige Obdachlose ihr Lager einrichten ).
Der Aufschwung und die Popularität für Klimaschutzaktionen ist also aus der Sympathie für die Sache entstanden.
Wo liegt nun der Unterschied zu anderen Klimaschutzrufen ? - Vielleicht in der Tatsache, das sich eine Betroffene meldet, die den größten Teil ihres Lebens noch vor sich haben möchte. Bisher wurde Klimaschutz ja von älteren, alten oder politisch/wirtschaftsorientierten Menschen behandelt, die glauben sich über die Zeit zu retten oder Angst um ihre politische bzw. wirtschaftliche Zukunft haben.
Ich bin gespannt, ob in 5 oder gar 10 Jahren noch jemand das Thema Klimaschutz auf den Top 3 seiner Agenda hat. Meine Meinung ist, dass wir Menschen uns zu wichtig nehmen und die westlichen Industrieländer, insbesondere Mitteleuropa, Ihren Einfluss bei Weitem überschätzen. Analysiert man die Demonstranten nach Herkunft und "Sorgen", kommt einem leicht der Eindruck "die haben ja sonst keine Sorgen". Alleine wenn ich sehe, wie viel der Demonstranten mit dem Handy herumlaufen, welches sie permanent an der "Steckdose" haben, kann ich sie schon nicht mehr ernst nehmen.

Wird Zeit, dass man wieder eine "neue Sau" durch`s Dorf treiben kann. Klimaschutz als Sensationstheme nutzt sich ab.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten