gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2019, 16:18   #10931
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.707
Auch hier noch:

Zitat:
Zitat von EziPci Beitrag anzeigen
Im Gegensatzsatz dazu soll das Strafrecht die Verletzung von Rechtsgütern durch private Personen(und eben nicht durch den Staat) sanktionieren. Es stimmt zwar , dass das Verfassungsrecht in bestimmten Konstellationen auf die sekundäre Ebenen des einfachen Gesetzesrechts Einfluss ausübt.
Man sollte ggf noch ergänzen, dass die individuellen Rechtsgüter durch das GG verbürgt werden. Dies gilt logischerweise auch für das Recht auf körperliche Unversehrtheit, weswegen sich dieser Diskurs entwickelt hat.

Hier schließt sich der Kreis auch zum Thread: Es ist in der Diskussion m.E. wesentlich zu verstehen, welche Grundkonzepte bei verschiedenen Forderungen wie lebenslange Sperren für Wiederholungstäter, Verbot von Profisport bei Dopingvergehen, Lebenslange Sperre wegen Nachwirkung von Dopingmitteleinsatz, Verwirkung von Persönlichkeitsrechten durch Doping eine Rolle spielen.

Genausowenig wie man sagen kann: Wenn einer nicht verletzt ist ist es keine Körperverletzung, oder wenn einer gedopt hat, wirkt das länger nach, also gleich mal alle Ergebnisse streichen oder über "Alle. Immer" pauschalieren. Das geht einfach nicht, man muss in allen Punkten viel genauer hinsehen. Sport und Sportrecht findet nicht im rechtsfreien Raum statt. Auch hier gilt wenigstens das Grundgesetz seit 70 Jahren. Das ist mir wichtig - ansonsten ist die Diskussion halt eine Hass, Enttäuschungs- und Wutdiskussion, die nichts bringt ausser Fronten. Oder in anderen Worten: Populismus.
Helmut S ist offline