Zitat:
Zitat von qbz
Soweit allgemein bekannt, ist die Forderung nach dem schnellen Ausstieg aus der Kohleenergie für DE nicht jugendlichen Absolutheiten geschuldet, sondern einer wissenschaftlichen Komission, welche die Regierung einsetzte, und den Vorschlägen der Klimawissenschaftler.
|
Hast Du mal die
Mitgliederliste der Kohlekomission angeschaut. Von wegen wissenschaftlich - auf jeden Fall nicht mehrheitlich. Von 31 Mitgliedern sind 14 Politiker und Gewerkschafter, Der Rest Umweltverbände, Regionalvertretungen, und Sozialwissenschaftler und Ökonomen, sowie Klimawissennschaftler. Ich vermisse darin dringend die naturwissenschaftlich-technische Kompetenz, die die Möglichkeiten und Folgen eines Kohleausstiegs ohne Zusammenbruch der Stromversorgung objektiv und sachlich bewerten kann.
Wen sachliche Fakten interessieren, kann mal
Eine Zusammenfassung der Problematik der Energiewende von Physikern der Universität Heidelberg lesen (das sind für mich die Art Profis, wie sie Lindner meinte).
Ansonsten finde ich es nur traurig, daß sich sogar gestandene Politiker zu oft eher von FFF oder anderen "Stimmungsmachern" wie DUH (zu oft wirkungsloser Showpolitik) treiben lassen, als selber aktiv und rational etwas zu unternehmen, um den Ressourcenverbrauch und Umweltverschmutzung an den großen Hebeln zuerst zu senken.