Es fehlt ja noch der Nachtrag zum Landesliga-Start am 28.07.2019.
Die Woche davor war seeehr warm. Dadurch war ich auf swim ohne Neo mental vorbereitet. 33min hatte ich mir ausgerechnet auf dem 2 Runden Kurs mit Australian Exit. Nach gut 100m bekam ich einen Schlag direkt auf die Brille, die sich in meine Augenhöhle bohrte. Die Entscheidung, wie das jetzt wieder in Ordnung zu bringen ist, kostete mich viel geistige Kraft. Auf den Rücken, Brille ab, kontrollieren, Brille auf, weiter.... Danach nur Gehaue auf dem Weg an die Boje, danach auch und immer weiter. Bis ca. 400m war es das 2. beschissenste Schwimmen, das ich je hatte . Dann fand ich meinen Rhythmus, wurde ruhiger, hielt mich aus dem größten Gemetzel raus, schwamm weit um die Bojen rum. Landgang bei ca. 17:30min. 2. Runde deutlich entspannter, aber auch nicht auf Ideallinie. Out of water weitestgehend entspannt, aber nicht zufrieden:
swim: 35:03min - 1500m - 2:20min/100m
T1: 2:20min
Auf dem Rad versuche ich dann, so schnell wie möglich mein Tempo zu finden. Am Anfang fühlen sich 190W nicht machbar an, viel zu anstrengend. Nach 5 - 6km hab ich endlich meinen Rhythmus und erreiche die angestrebten 200W recht locker. Bis km 30 bin ich guter Dinge , dies wird ein guter Radsplit. Dann werden die Beine schwer.
Am Ende bin ich froh, als es vorbei ist:
bike: 39,3km - 1:11h - 33,3km/h - 193W/198WNP
T2: 1:24min
Im Lauf setzt sich das Gefühl vom bike fort: das Maximum hole ich heute nicht raus. Es fühlt sich an wie schnelles joggen, aber schneller geht irgendwie auch nicht. Also feuere ich meine Team-Mates nebenbei an:
run: 9,9km - 50:57min - 5:10min/km
GESAMT: 2:40:45h
Erkenntnis: erwarte bei einem Wettkampf aus dem Training heraus keine Bestleistungen. Die Team-Mates waren alle schneller, desrum ich nicht in der Wertung. Beim Klugschnacken hinterher bin ich aber denn wieder der Beste und darf sogar den Siegerpokal unserer Frauenmannschaft tragen. Fühlt sich gut an
