gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2019, 21:46   #10766
OhneRad
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Komisch übrigens, dass man sich hier schon über öffentliche Kritik und klare Worte überführten Dopern gegenüber aufregt. Mal die Medien in Sachen Klosterhalfen und Evenepool aus den letzten beiden Tagen gegenüber beobachtet? Und die starten "lediglich" für interessante Teams und trainieren bei Trainern die unter Beobachtung stehen.
Über öffentliche Kritik oder klare Worte regt sich hier kaum Jemand auf.
Klosterhalfen ist auch ein Beispiel, wo es langsam mehr als nur redundant wird. Ich sehe die Entwicklung durchaus auch nicht unkritisch, aber wenn wirklich absolut Jeder Artikel und jedes Interview den obligatorischen Part über Salazar und Oregon und ihre oftmals kein bisschen eingeordnete Leistungsentwicklung enthält, fängt es auch wieder an zu nerven.

Ebenso wenig glaube ich, dass die Posse um Weiss irgendwas gegen Doping nützt...

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bei den meisten Sachen stimme ich dir ja zu, aber welche Wege gibt es denn, Dopern zu zeigen war man von ihnen hält?

Mir selbst fällt -politisch korrekt- eigentlich nur "mit Missachtung strafen" ein, aber das ist etwas. das einem Doper höchstwahrscheinlich herzlich egal ist. Wenn z.B. 70% der Sportlier ihn ignorieren und die verbleibenden 30% ihn weiter bewundern (Zahlen sind willkürlich geschätzt, aber bei MW habe ich zumindest bei den österreichischen Wettkämpfen z.T. diesen Eindruck, dann hat der Doper subjektiv immer noch das Gefühl, die Masse liebt ihn und eigentlich habe er alles richtig gemacht.
Wenn es keine effektiven, korrekten Wege (welche Wege es gibt wurde bereits genannt) gibt, dann muss man das in meinen Augen ertragen. So wie man auch für einen selbst nicht nachvollziehbar lasche Urteile gegenüber Verkehrssündern oder Gewalttätern ertragen muss. Selbst ein sehr viel direkter Betroffener, der sich bei dem Thema auch nicht gerade zurück hält, wie Sebi Kienle, schafft es auch mal MW bei der Beschreibung eines Rennverlaufs zu erwähnen, ohne direkt Schaum vorm Mund zu bekommen oder die Doping-Problematik noch mal explizit zu hervorzuheben.

Im Wettkampf beleidigen hat vermutlich auch keinen besonderen pädagogischen Effekt auf den Doper, effektiv wäre es vermutlich, ihm die Reifen aufzuschneiden. Ist das dann ok? Weil es ein Doper ist?
OhneRad ist offline